MS Excel Tool - Excel-Doku Pro
|
Dokumentationshilfe für Excel-Eigenprogrammierung Die immer stärkere Nutzungen der EDV führt
zu einer Vielfalt an Programmen in Unter-nehmen. Während im Allgemeinen das Programmieren externen Firmen oder der
EDV-Abteilung überlassen bleibt, werden Office-Anwendungen an immer mehr Arbeitsplätzen immer intensiver genutzt.
Dabei entstehen oft komplexe Dateien, deren Inhalt und Funktion nur dem Ersteller bekannt ist. Das
führt zu neuen Risiken im Unternehmen. Was passiert also, a) wenn Formelfehler zu falschen Ergebnisse und in
Folge zu falschen Entscheidungen führen? b) wenn ein Mitarbeiter ausfällt und niemand die komplexen Dateien bedienen
kann? c) wenn die Datei verändert wurde und niemand alte Ergebnisse rekonstruieren kann? d) wenn Doppelarbeiten
erfolgen, weil A nicht weiß, dass B schon eine Datei entworfen hat oder weil A seine eigene Datei nicht mehr findet?
Deshalb wird von verschiedenen Seiten (Revision, Aufsicht) auch eine Dokumentation von Office-Dateien
als „Eigenanwendungen“ gefordert. Relativ belanglos sind dabei Textdokumente oder Präsentationen. In beiden steckt
sicherlich viel Arbeit, sie generieren jedoch keine Ergebnisse, sondern stellen diese allenfalls dar.
Schwieriger hingegen sind Tabellenkalkulations- und Datenbankdateien. In beiden können umfangreiche Modifizierungen
von Daten erfolgen. Der Anwender hingegen ist von einer Dokumentation seiner Dateien wenig begeistert, da es ihm viel
Arbeit zunächst ohne erkennbaren Zusatznutzen bereitet. Zielsetzung Mit dem
Programm ExcelDoku soll der Teilbereich der Dokumentation für Tabellenkalkulationsblätter in Excel aufbereitet werden.
Dabei sollen a) Formelfehler durch Freigabeverfahren und Dateianalysen reduziert werden. b) die
Bedienbarkeit der Dateien durch ein abteilungs- oder unternehmensweit einheitliches Layout aller Dateien verbessert
werden. c) alte Dateistände durch eine Versionsverwaltung gesichert werden. d) Doppelarbeiten durch
Softwarelisten vermieden werden. e) der Anwender mit der Dokumentation entlastet werden.
Was kann das Tool? ExcelDoku gliedert sich in drei Bereiche: Erstens der Bereich
Dokumentation im engeren Sinne. Dabei werden Statistikdaten und Benutzerinformationen pro Datei aufbereitet und auf
Wunsch verdichtet. Zusätzlich erfolgt eine Versionsverwaltung. Der zweite Bereich sind sogenannte Layouthilfen.
Dabei wird mit konfigurierbaren Buttons für ein einheitliches Aussehen von Dateien gesorgt. Ebenfalls können einheitliche
Fußzeilen (mit z.B. Pfad- und Erstellerinformationen) für Ausdrucke genutzt werden. Drittens der Bereich DateiAnalyse.
Dabei wird eine neue Datei mit Informationen über die analysierte Datei erstellt. Dabei werden Verknüpfungen, Formelbezüge,
Hyperlinks und Zeichenobjekte sichtbar. Was kann das Tool nicht?
Zunächst einmal ist das Tool auf Excel-Dateien ab Excel Version 2007 beschränkt. Es können somit
keine anderen Programmdateien (z.B. 1-2-3, Approach oder Access) dokumentiert werden. Weiterhin ist das Tool aufgrund
der weiten Verbreitung und der „offenen“ Programmierung in VBA nicht sicher gegen böswillige Manipulationen. Dieser
Mangel gilt allerdings für alle in Excel erstellten Dateien. Die inhaltliche Dokumentation kann naturgemäß
nicht automatisiert werden. Hier muss der Entwickler weiterhin tätig werden.
Excel Version: ab 2007
Excel-Typ: Add-In
Dateityp: xlam
Version: 1.01
Preis: 899,95 € zzgl. MwSt.
|
|